„Wissenschaft ist mehr als ein Wissenskörper. Sie ist eine Art zu denken – eine Art, das Universum skeptisch zu hinterfragen, mit einem feinen Gespür für die Fehlbarkeit des Menschen.“ – Carl Sagan
In einer zunehmend polarisierten Welt brauchen wir mehr als Fakten: Wir brauchen eine Haltung. Scientific Temper steht für kritisches Denken, intellektuelle Redlichkeit und Offenheit, die über Ideologien hinausgehen. Diese Haltung verbindet Kulturen, Generationen und Weltanschauungen.
Der Begriff wurde von Jawaharlal Nehru geprägt und steht heute für eine globale Idee: Europa, Indien und die Welt, Aufklärung und moderne Wissenschaft – vereint in einer Denkweise, die Polarisierung überwindet und Dialog ermöglicht.
In der aktuellen Ausgabe von „Sein und Streit“ auf Deutschlandfunk Kultur spricht Amardeo Sarma, der Geschäftsführer von Scientific Temper, über die Geschichte der Skeptikerbewegung, die Rolle der GWUP und die Bedeutung dieser Haltung für unsere Zeit.
Mehr dazu im kommenden Buch: „Scientific Temper – Werkzeug gegen Wunschdenken und Polarisierung“ (erscheint im September).
Unser Ansatz
Die Gesellschaft braucht Räume, in denen Fragen erlaubt sind, Zweifel Platz haben und Argumente zählen.
Scientific Temper fördert Bildungsprojekte, Aufklärung und internationale Zusammenarbeit – etwa mit unserer Partnerschule in Kasese, Uganda. Derzeit liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Ausstattung von Klassenräumen und der Bereitstellung von wissenschaftlichem Lernmaterial. Ein weiteres Projekt ist die Science Week im September 2025, die junge Menschen für Wissenschaft und kritisches Denken begeistern soll. Mehr dazu im Blog der Schule: Science Week im Juni an der Kasese Humanist School
Zudem beteiligen wir uns an der Initiative „Mein Kopf gehört mir“ der Giordano-Bruno-Stiftung. Diese setzt sich für weltanschaulich offene Bildung und die Stärkung individueller Freiheit ein. Mehr dazu im Artikel: „Mein Kopf gehört mir! Lernen für die offene Gesellschaft“.
Ihre Unterstützung wirkt
- Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie konkrete Bildungsarbeit. Diese setzen wir vorrangig an unserer Partnerschule in Kasese um.
- Sie helfen dabei, junge Menschen mit Werkzeugen des kritischen Denkens auszustatten – genau dort, wo es am dringendsten gebraucht wird.
- Fördern Sie von Anfang an kritisches Denken und fruchtbaren Dialog für eine gemeinsame Zukunft!
👉 Jetzt spenden oder mehr erfahren ➜
Spenden sind in Deutschland und der EU steuerlich absetzbar. Auf der verlinkten Seite finden Sie auch Informationen zu SEPA-Überweisungen und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten.
Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über unsere Projekte, Fortschritte und Veranstaltungen.